Onea.

Time to shop! Find your favorite product, check the latest collection & don’t miss out the best discounts with Onea!

#Instagram

Newsletter

    Contact Us

    156-677-124-442-2887 onea@elated-themes.com 184 Street Victoria 8007

    Exklusive Hochbeete aus Aluminium

    TEL. 09324/684960

    Nach oben >
      /  Allgemein   /  Tipps für Dein Gemüse-Hochbeet

    Tipps für Dein Gemüse-Hochbeet

    Gemüse ist gesund und schmeckt lecker. Ganz besonders, wenn es im eigenen Gemüse-Hochbeet angebaut und geerntet wird. Hierbei verbinden wir die verschiedenen Eigenschaften der unterschiedlichen Sorten miteinander für einen optimalen Ertrag. So gibt es schnell wachsende Sorten wie Spinat und Radieschen, dauerhaftes wie Mangold, Zucchini und Pflücksalat, Gemüse mit wenig Platzanspruch wie Kürbis oder Tomaten (können über den Rand hängen), oder in die Höhe wachsendes wie Erbsen (Rankgitter!) oder Frühlingszwiebeln.

    Setzlinge:

    Um geerntetes Gemüse rasch wieder zu befüllen, bieten sich Setzlinge an. Diese können entweder selber vorgezogen oder vorgezogen gekauft werden. Kohlrabi, verschiedene Salate oder Spät-Kulturen wie Rapunzel (Feldsalat) und Grünkohl eignen sich hier, um im Gemüse-Hochbeet entstandene Lücken direkt wieder zu schließen.

    Welches unsere Lieblings-Gemüsesorten sind, erfährst Du in der nachfolgenden Auflistung:


    Buschbohnen

    Start: Aussaat ab Mitte Mai

    Erntezeit: Juli bis Oktober

    Günstige Nachbarn: Bohnenkraut, Erdbeeren, Kohl, Mangold

    Ungünstige Nachbarn: Erbsen, Lauch, Knoblauch, Zwiebeln

    Geeignete Sorten: Marona, Purple Teepee

     

    Feldsalat

    Start: ab August bis Mitte September, am Besten in Reihen säen

    Erntezeit: ab Oktober bis März

    Günstige Nachbarn: Erdbeeren, Radieschen, Spinat, Zwiebeln

    Geeignete Sorten: Elan, Vit

    Kohlrabi

    Start: Setzlinge in Töpfen ab Februar, ab April ins Freiland pflanzen, Aussaat im Hochbeet ab April bis Mitte Juni

    Erntezeit: ca. drei Monate nach der Aussaat

    Günstige Nachbarn: Erbsen, Lauch, Rote Bete, Salat, Zwiebeln

    Geeignete Sorten: Blaro, Lanro

     

    Kürbis

    Start: Ab April drinnen einzeln in Töpfe säen, auspflanzen: ab Mitte Mai

    Erntezeit: ab September

    Günstige Nachbarn: günstig: Bohnen, Salat, Erbsen, Zwiebeln; ungünstig: Gurken, Dill

    Geeignete Sorten: Hokkaido Fictor, Early Butter Nut

    Mangold

    Start: Von April bis Juni 2 – 3 cm tief in Töpfen vorziehen oder als Reihe aussäen. Im Hochbeet mit 20 cm Abstand einpflanzen

    Erntezeit: Mai bis September

    Günstige Nachbarn: Bohnen, Kohl, Möhren, Rettich

    Sorten: Rainbow, Lucullus

    Möhren

    Start: ab Ende Februar im Frühbeet, ab Mitte März direkt ins Hochbeet säen

    Erntezeit: ab Mai

    Günstige Nachbarn: Erbsen, Kohlrabi, Lauch, Mangold, Radieschen, Salat

    Geeignete Sorten: Milan, Miranda

    Pflücksalat

    Start: ab April bis August

    Erntezeit: Mai bis September

    Günstige Nachbarn: Möhren, Radieschen, Spinat, Tomaten, Zwiebeln,

    Ungünstige Nachbarn: Petersilie

    Geeignete Sorten: Amerikanischer Brauner, Till

    Salatgurke

    Start: Mitte April im Haus in Töpfen vorziehen, Mitte Mai ins Hochbeet einpflanzen.

    Erntezeit: Juli bis September

    Günstige Nachbarn: Bohnen, Dill, Erbsen, Lauch, Zwiebeln

    Ungünstige Nachbarn: Kartoffeln, Paprika, Tomaten

    Sorten: Persika, Tanja

    Tomaten

    Start: Ab Mitte März im Haus. 4 Wochen später pikieren und in Töpfe setzen, Mitte Mai ins Hochbeet pflanzen.

    Erntezeit: ab Ende Juli

    Günstige Nachbarn: Bohnen, Salat, Spinat, Kohlrabi, Lauch, Basilikum

    Ungünstige Nachbarn: Erbsen, Fenchel, Kartoffeln

    Geeignete Sorten: Balkonstar, Rotkäppchen

    Zucchini

    Start: ab April in Töpfen im Haus vorziehen, ab Mitte Mai ins Hochbeet pflanzen.

    Erntezeit: Juli bis Oktober

    Günstige Nachbarn: Bohnen, Erbsen, Fenchel, Spinat, Zwiebeln

    Geeignete Sorten: Serafina, Zuboda

    Wir wünschen Dir und Deinem Gemüse-Hochbeet eine ertragreiche Ernte. 🙂