Tipps für Dein Kräuter-Hochbeet
Kräuter eignen sich wunderbar, um sie im eigenen Kräuter-Hochbeet anzupflanzen. Neben der tollen Optik sind sie gesund, bringen aromatische Finesse in Deine Gerichte und lassen sich leicht kultivieren.
Wichtig ist es, Sorten auszuwählen, die zueinander passen und ähnliche Ansprüche haben. Generell fühlen sich Kräuter in der Sonne oder im Halbschatten am Wohlsten.
Diese Kräuter lieben einen sonnigen Standort:
Ein sonnig gestelltes Kräuter-Hochbeet lässt sich mit diesen Arten bepflanzen:
- Basilikum
- Dill
- Estragon
- Fenchel
- Kamille
- Kümmel
- Lavendel
- Majoran
- Oregano
- Rosmarin
- Salbei
- Thymian
Diese Kräuter mögen es eher halbschattig:
Steht das Hochbeet eher im Halbschatten, dann solltest Du auf folgende Arten zurückgreifen. Pflanze doch gleich passendes Gemüse wie Knoblauch, Porree oder Zwiebeln mit an.
- Bärlauch
- Bohnenkraut
- Estragon
- Gartenkresse
- Kerbel
- Knoblauch
- Liebstöckel
- Petersilie
- Rucola
- Schnittlauch
- Waldmeister
- Zitronengras
- Zitronenmelisse
Dein mediterranes Kräuter-Hochbeet:
Wie schon eingangs erwähnt, lieben mediterrane Kräuter die Sonne. Profis pflanzen gleich das passende Gemüse zusammen mit an und haben somit alle Zutaten für das selbst gemachte Ratatouille zur Hand. Hier bieten sich folgende Kombinationen an:
- Aubergine
- Basilikum
- Knoblauch
- Oregano
- Paprika
- Rosmarin
- Thymian
- Zucchini
Diese Punkte sprechen für eine Mischkultur im Hochbeet:
Kräuter gedeihen perfekt im eigenen Hochbeet. Hierbei gilt es zu beachten, dass sie sich in der richtigen Gesellschaft befinden und sich nicht gegenseitig die Nährstoffe streitig machen.
Folgende Punkte haben sich bewährt:
- Achte darauf, ob deine Kräuter die gleiche Sonnen-Vorliebe haben.
- Bestimmte Kräuter ziehen Nützlinge an, die Schädlinge anderer, benachbarter Pflanzen verspeisen.
- Pflanze Kräuter zusammen, die dem Boden unterschiedliche Nährstoffe entziehen und sich somit gegenseitig nicht beschneiden.
- Bestimmte Kräuter haben eingebaute «Schädlings-Abwehrmechanismen» und dienen somit als natürliche Schädlings-Bekämpfer. Davon profitieren auch deine übrigen Kräuter.